PRAXIS FÜR TRADITIONELLE EUROPÄISCHE NATURHEILKUNDE ERIKA WIRTH
  • PRAXIS
  • TELEFONISCHE VITALPILZBERATUNG
  • TEN
    • KONSTITUTIONSMEDIZIN
    • GESCHICHTE DER TEN
  • DIAGNOSTIK
    • AUGENDIAGNOSE
    • PULS- UND ZUNGENDIAGNOSE
    • ELEKTROAKUPUNKTUR NACH VOLL
  • THERAPIEN
    • TRADITIONELLE HEILMITTEL
    • ERNÄHRUNG
    • ORTHO BIONOMY
    • AB-&AUSLEITUNGSVERFAHREN
    • SCHWERMETALAUSLEITUNG
    • BIORESONANZ
    • MASSAGE
  • ERIKA WIRTH
  • KONTAKT
  • LINKS
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZRICHTLINIEN
  • LITERATUR

DIAGNOSTIK

Eine fundierte Anamnese ist bei chronischen Beschwerden für ein sinnvolles Therapiekonzept unerlässlich. Nach der Gesprächsanamnese folgt eine Augendiagnose mit Foto. Die gesamtheitliche Diagnostik wird mit weiteren Untersuchungsmethoden der TEN wie Zungen- und Pulsdiagnose ergänzt. Anhand der Befunde wird der Therapieverlauf bestimmt. In der Regel erarbeite ich für Sie eine individuelle Tropfen- und Teemischung aus Naturheilmitteln, die Sie zu Hause einnehmen können. Bei Bedarf werden weitere passende Therapien ins Therapiekonzept integriert.

Anders ist es, wenn jemand mit akuten Beschwerden in die Praxis kommt. Hier werden nach einer kürzeren Anamnese die akuten Beschwerden behandelt.

Da die Untersuchungs- und Behandlungsmethoden schmerzfrei sind, eignen sie sich gut auch zur Behandlung von Kindern.
AUGENDIAGNOSE
PULS- UND ZUNGENDIAGNOSE
EAV
^
PRAXIS FÜR TRADITIONELLE EUROPÄISCHE NATURHEILKUNDE · ERIKA WIRTH · +41 81 525 47 57 · praxis@wirth-naturheilpraxis.ch
· Impressum · Datenschutz
Copyright © 2025 Erika Wirth
  • PRAXIS
  • TELEFONISCHE VITALPILZBERATUNG
  • TEN
    • KONSTITUTIONSMEDIZIN
    • GESCHICHTE DER TEN
  • DIAGNOSTIK
    • AUGENDIAGNOSE
    • PULS- UND ZUNGENDIAGNOSE
    • ELEKTROAKUPUNKTUR NACH VOLL
  • THERAPIEN
    • TRADITIONELLE HEILMITTEL
    • ERNÄHRUNG
    • ORTHO BIONOMY
    • AB-&AUSLEITUNGSVERFAHREN
    • SCHWERMETALAUSLEITUNG
    • BIORESONANZ
    • MASSAGE
  • ERIKA WIRTH
  • KONTAKT
  • LINKS
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZRICHTLINIEN
  • LITERATUR